FAT Sestak Gmbh
Über uns

FAT - Franjo. Anton. Tine.

„Ich hab mir nie bewusst die Frage gestellt, was mich dazu bewegt hat, Handwerker zu werden und wie ich #lustaufhandwerk bekommen habe. Doch mittlerweile weiß ich, dass es ein Zusammenspiel vieler Ereignisse war und noch immer ist! Denn ich liebe es einfach Handwerker zu sein. Ich habe so viele handwerkliche Erinnerungen aus meiner Kindheit. Sei es, dass ich vor 33 Jahren mein erstes Werkzeug geschenkt bekommen oder meinem Opa beim Geradeklopfen von Nägeln geholfen habe. Vor allem als ich das erste Mal einen Lötkolben bzw. Gasbrenner zündete. Mann, einfach unbeschreiblich! Ich habe es geliebt, meinem Vater nach Feierabend noch zu helfen. So hat mich wirklich alles was mit Handwerk zu tun hat sehr stark geprägt. Ich wäre nie Handwerker geworden, hätten mir mein Vater oder Onkel nicht das Handwerk vorgelebt und vorgeliebt. 

Sie haben vom Handwerk geschwärmt, vor allem haben sie auch die gebührende Wertschätzung dafür erfahren. Das hat mich wirklich sehr fasziniert. Genau, diese Werte und Liebe gebe ich heute an meine Mitarbeiter, Kunden und auch an meine zwei Söhne weiter. „

Euer Franjo Sestak

Copyright_Duygu_Bayramoglu_MEDIA_FAT_Franjo_Sestak_Shooting_Immobilien_Fotografin_Weißenburg_Hausbau_Klempner_Heizunginstallateur_Sanitär_
Franjo Sestak, Gründer & Geschäftsführer der FAT Sestak GmbH

FAT Werte & Philosophie

Bei FAT Sestak leben wir tagtäglich die für uns wichtigen Unternehmenswerte. Unsere Arbeit, unser Zusammenhalt und auch unser Qualitätsanspruch basieren auf diesen essentiellen Werten. Wir sind eine große Familie, die das Handwerk liebt und lebt. 

Service

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Wärme bedeutet Wohlbefinden. Das gilt insbesondere für Ihr Zuhause. Deshalb gehört zu einer guten Lösung für höchsten Wärmekomfort nicht nur die ordnungsgemäße technische Ausführung, sondern vor allem ein rundum perfekter Service – und der beginnt bei uns bereits mit dem ersten ausführlichen Beratungsgespräch.

Nachhaltigkeit

Höchster Komfort, maximale Effizienz und Umweltverträglichkeit – zeitgemäße Heizungs- und Warmwassersysteme für Ihr Zuhause müssen höchste Anforderungen erfüllen. Mit unserem Partner Vaillant bieten wir Ihnen moderne technische Lösungen die diesem Anspruch gerecht werden.

Qualität

Legen Sie Ihr Anliegen in die Hände eines Spezialisten, der über Jahrzehnte an Know-how in der Branche verfügt und mit starken Partnern kooperiert. Auf unserer Webseite können Sie sich ausführlich über unser vielseitiges Leistungsspektrum von Vaillant und unsere umfangreichen Serviceleistungen informieren sowie technische Daten zu den Produkten erhalten.

FAT Sestak - die Geschichte

Copyright_Duygu_Bayramoglu_MEDIA_FAT_Franjo_Sestak_Shooting_Immobilien_Fotografin_Weißenburg_Hausbau_Klempner_Heizunginstallateur_Sanitär_2
 
Diese typischen Berufsziele wie Fußball- oder Basketballprofi zu werden, war mir einfach zu weit weg. Bis auf Französisch hat mir die Schule wirklich sehr gefallen. Da war mir in der 10. Klasse am Gymnasium dann sehr schnell klar, dass ich einen handwerklichen Beruf lernen will.#dankefrankreich
 

Dank Französisch, bin ich Handwerker!

 Während meiner Ausbildung ging es dem Ruf des Handwerkers an den Kragen und es gab ein großes Imageproblem.Da wurde der Installateur noch als Murkser oder Pfuscher geschimpft. Sprüche wie: Warum lernst du nicht was Vernünftiges? Hab ich mir zwar anhören müssen, aber nicht für bare Münze genommen. 
 
 
Heute weiß ich, dass es wohl die wichtigste Entscheidung in meinem Leben war, ohne zu wissen dass es so war.  Ich liebe das was ich tue. All die Menschen, die ich auf diesem Wege kennengelernt habenund vorallem bin ich jetzt schon dankbar, für alles was ich noch lernen darf. Das Handwerk hat so ein großes Potenzial, um auch als Mensch zu wachsen und seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Man übernimmt Verantwortung, darf sein Wissen weitergeben und andere Handwerker ausbilden. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, etwas zu schaffen und die Leidenschaft für das Handwerk auch in Kollegen zum Zünden zu bringen. Ich bin auch der Meinung, dass nicht jeder studieren oder im Büro arbeiten muss, um dem Wunsch seiner Eltern zu entsprechen. Ein Handwerker, der sich tagtäglich die Hände schmutzig macht ist genauso ehrenhaft. Natürlich komm ich aus einer „Handwerkerfamilie“ in der gelehrt wurde, fleißig zu sein, nicht auf der faulen Haut zu liegen. Die Devise lautete: „Wenn man etwas will, muss man es sich verdienen.“ Ganz im Sinne: Ohne Schweiß, kein Preis! Für diese vorgelebten Werte bin ich sehr dankbar und diese gebe ich auch sehr gerne an meine Söhne und auch Auszubildenden weiter.
 
 
Copyright_Duygu_Bayramoglu_MEDIA_FAT_Franjo_Sestak_Shooting_Immobilien_Fotografin_Weißenburg_Hausbau_Klempner_Heizunginstallateur_Sanitär_5
Copyright_Duygu_Bayramoglu_MEDIA_FAT_Franjo_Sestak_Shooting_Immobilien_Fotografin_Weißenburg_Hausbau_Klempner_Heizunginstallateur_Sanitär_4
Ich habe meine Ausbildung im Betrieb meiner Eltern gemacht. Und nein, mir wurde nichts geschenkt, ganz im Gegenteil, denn von mir wurde viel mehr erwartet. Mein Vater setze mir das Material vor die Nase und ich musste loslegen.Wenn ich einmal nicht weiter wusste oder Dinge zum ersten Mal machen musste, ohne zu wissen wie es geht, hieß es: „Tja, dann lernst es heute, denn mehr als falsch machen kannst du nicht.“ Ich dachte mir dann einfach: „Franjo, einfach rein ins kalte Wasser und los geht’s!
So lernt man das Handwerk!  Ich habe gelernt, dass Fehler passieren können und dürfen, aber nur 1 mal!
Ich bin dankbar was ich alles von meinem Vater gelernt habe. Egal auf welche Art und Weise, meistens auf die strenge. Danke dafür Sestak Senior! 
Natürlich hoffe ich, dass meine Kids auch einen Tages #lustaufhandwerk haben, aber wenn nicht, dann ist das für mich auch ok. Was auch immer sie machen werden, so hoffe ich dass ihnen meine Werte mitgeben kann und sie lieben was sie tun.
Euer Franjo

Folge uns auf Social Media

Menü